Domain säumer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTCC4
    Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTCC4

    Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTCC4 Hersteller :Schneider Electric Bezeichnung :Temperatur-/Luftfeuchte- Sensor -40bis+60Grd. Typ :TM1SHTCC4 Einsatzgebiet :sonstige Mit Befestigungsmaterial :nein Geeignet für Wandmontage :ja Geeignet für Deckenmontage :nein Geeignet für Kanalbefestigung :nein Geeignet für Rohrmontage :nein Geeignet für Luft :ja Geeignet für Flüssigkeiten :nein Geeignet für Gase :nein Mit Gehäuse :nein Deckelbefestigung :geschraubt Sensorelement innerhalb des Gehäuses :nein Sensorelement außerhalb des Gehäuses :nein Festes Kabel am Sensor :ja Material Element :sonstige Technologie :sonstige Aktive Temperaturmessung :nein Passive Temperaturmessung :ja Durchschnittstemperaturmessung :nein Anzahl der Messpunkte :1 CO2-Messung :nein VOC-Messung :nein Messung der rel. Luftfeuchtigkeit :nein Messung der absoluten Luftfeuchtigkeit :ja Enthalpiemessung :nein Messung des Taupunkts :nein Feinstaubmessung (PM) :nein Offseteinstellung möglich :nein Trend-Darstellung :nein Fehlerspeicherung möglich :nein Sensortyp :sonstige Toleranz :5 % Potentiometer mit Einstellknopf :nein Unterstützt Protokoll für BACnet :nein Unterstützt Protokoll für MODBUS :nein Unterstützt Protokoll für MP (Multi Point) :nein Unterstützt Protokoll für KNX :nein LoRa-Technologie :nein NFC (Near Field Communication) :nein Bluetooth :nein WLAN-kompatibel :nein Standby-Taster :nein Drahtlos :nein Mit Display :nein Art der Spannungsversorgung :sonstige Ausführung des elektrischen Anschlusses :sonstige Bemessungsversorgungsspannung bei DC :8..32 V Mit Verpolungsschutz :nein Anzahl der Ausgangssignale :1 Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA :1 Max. Umgebungsfeuchtigkeit (nicht kondensierend) :100 % Umgebungstemperatur :-40..70 °C Explosionsgeschützt :nein Schutzart (IP) :IP65 Gehäusefarbe :schwarz UV-beständig :nein Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTCC4: weitere Details Temperatur- und Luftfeuchtesensor für Modicon M171/M172 SPS-Steuerung. NTC-Fühler mit -40 °C bis +60 °C Erfassungsbereich, Erfassung relative Luftfeuchtigkeit im Bereich 0 % bis 100 %, 1 analoger Ausgang mit 4 mA bis 20 mA. Ausgeführt in Schutzart IP65. Für Wandmontage. Geliefert wird: Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- Sensor -40bis+60Grd. TM1SHTCC4, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 3606481390165

    Preis: 400.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTM4
    Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTM4

    Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTM4 Hersteller :Schneider Electric Bezeichnung :Temperatur-/Luftfeuchte- Sensor -40bis+60Grd. Typ :TM1SHTM4 Einsatzgebiet :sonstige Mit Befestigungsmaterial :nein Geeignet für Wandmontage :ja Geeignet für Deckenmontage :nein Geeignet für Kanalbefestigung :nein Geeignet für Rohrmontage :nein Geeignet für Luft :ja Geeignet für Flüssigkeiten :nein Geeignet für Gase :nein Mit Gehäuse :nein Deckelbefestigung :geschraubt Sensorelement innerhalb des Gehäuses :nein Sensorelement außerhalb des Gehäuses :nein Festes Kabel am Sensor :ja Material Element :sonstige Technologie :sonstige Aktive Temperaturmessung :nein Passive Temperaturmessung :ja Durchschnittstemperaturmessung :nein Anzahl der Messpunkte :1 CO2-Messung :nein VOC-Messung :nein Messung der rel. Luftfeuchtigkeit :nein Messung der absoluten Luftfeuchtigkeit :ja Enthalpiemessung :nein Messung des Taupunkts :nein Feinstaubmessung (PM) :nein Offseteinstellung möglich :nein Trend-Darstellung :nein Fehlerspeicherung möglich :nein Sensortyp :sonstige Toleranz :5 % Potentiometer mit Einstellknopf :nein Unterstützt Protokoll für BACnet :nein Unterstützt Protokoll für MODBUS :nein Unterstützt Protokoll für MP (Multi Point) :nein Unterstützt Protokoll für KNX :nein LoRa-Technologie :nein NFC (Near Field Communication) :nein Bluetooth :nein WLAN-kompatibel :nein Standby-Taster :nein Drahtlos :nein Mit Display :nein Art der Spannungsversorgung :sonstige Ausführung des elektrischen Anschlusses :sonstige Bemessungsversorgungsspannung bei AC :40 V Bemessungsversorgungsspannung bei DC :24..58 V Mit Verpolungsschutz :nein Anzahl der Ausgangssignale :2 Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA :2 Max. Umgebungsfeuchtigkeit (nicht kondensierend) :100 % Umgebungstemperatur :-40..70 °C Explosionsgeschützt :nein Schutzart (IP) :IP65 Gehäusefarbe :grau UV-beständig :nein Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- TM1SHTM4: weitere Details Temperatur- und Luftfeuchtesensor für Modicon M171/M172 SPS-Steuerung. NTC-Fühler mit -40 °C bis +60 °C Erfassungsbereich, Erfassung relative Luftfeuchtigkeit im Bereich 0 % bis 100 %, Kommunikation mittels Modubus Serial Line Schnittstelle. Ausgeführt in Schutzart IP65. Für Wandmontage. Geliefert wird: Schneider Electric Temperatur-/Luftfeuchte- Sensor -40bis+60Grd. TM1SHTM4, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 3606481390172

    Preis: 451.64 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Schneider Electric Drayton CCT593012, Feuchtigkeit, Temperatur, Kabellos, ZigBee
    Schneider Electric Drayton CCT593012, Feuchtigkeit, Temperatur, Kabellos, ZigBee

    Drayton CCT593012. Messung der Umgebungsbedingungen: Feuchtigkeit, Temperatur, Übertragungstechnik: Kabellos, Wireless-Technologien: ZigBee. Energiequelle: Akku, Eingangsspannung: 3 V, Akku-/Batterietyp: CR2450. Breite: 45 mm, Tiefe: 17,2 mm, Höhe: 45 mm

    Preis: 55.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann ein Schneider alles nähen?

    Ein Schneider hat in der Regel eine spezialisierte Ausbildung und Erfahrung im Nähen von Kleidung. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Kleidungsstücken wie Hosen, Hemden, Kleider und Jacken herzustellen oder zu reparieren. Es gibt jedoch auch spezialisierte Schneider, die sich auf bestimmte Arten von Kleidungsstücken oder Techniken spezialisiert haben.

  • Warum ist die Saumzugabe ein wichtiger Aspekt beim Nähen und wie kann sie je nach Stoff und Projekt variieren?

    Die Saumzugabe ist wichtig, weil sie zusätzlichen Stoff für das Nähen von Säumen und Kanten bereitstellt, was das Endergebnis sauberer und professioneller aussehen lässt. Je nach Stoff und Projekt kann die Saumzugabe variieren, da dünnere Stoffe weniger Saumzugabe erfordern, während dickere Stoffe mehr Platz für die Säume benötigen. Bei Projekten wie Kleidung kann die Saumzugabe je nach persönlichem Stil und gewünschter Passform angepasst werden, um den Look und die Passform des Kleidungsstücks zu optimieren.

  • Wie beeinflusst die Temperatur die Teilchenbewegung in einem gasförmigen Stoff?

    Eine Erhöhung der Temperatur führt zu einer Zunahme der kinetischen Energie der Gasteilchen. Dadurch bewegen sich die Teilchen schneller und stoßen häufiger und heftiger gegeneinander. Dies führt zu einer Erhöhung des Drucks und Volumens des Gases.

  • Bei welcher Temperatur (in Kelvin) verdampft bzw. kondensiert ein Stoff?

    Die Verdampfung bzw. Kondensation eines Stoffes hängt von seiner spezifischen Siede- bzw. Kondensationstemperatur ab. Diese Temperatur variiert von Stoff zu Stoff. Um die Temperatur in Kelvin zu erhalten, muss die Temperatur in Celsius um 273,15 addiert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Temperatur Regeleinheit T30
    Temperatur Regeleinheit T30

    hansgrohe Temperatur Regeleinheit SMTC

    Preis: 85.18 € | Versand*: 7.19 €
  • Vaillant Sensor, Temperatur
    Vaillant Sensor, Temperatur

    ACHTUNG: Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten Fachhandwerker!

    Preis: 17.91 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Temperatur-Regeleinheit DN14
    Temperatur-Regeleinheit DN14

    DN 15 für 13372180 09/86-09/92, 13373180 11/92-08/98, DN 20 für 13374180 01/93-08/98, 13377180 09/86-09/92

    Preis: 136.30 € | Versand*: 7.19 €
  • Wie kann man beim Nähen den Stoff am besten schneiden, um saubere Kanten zu erhalten?

    Am besten verwendet man eine scharfe Stoffschere, um den Stoff sauber zu schneiden. Vor dem Schneiden sollte der Stoff gebügelt werden, um Falten zu vermeiden. Zudem ist es hilfreich, den Stoff vor dem Schneiden mit Stecknadeln zu fixieren.

  • Warum ziehen sich Nähte beim Nähen zusammen?

    Nähte ziehen sich beim Nähen zusammen, weil sich die Fasern des Stoffes beim Einführen der Nadel und beim Durchziehen des Fadens zusammenziehen. Dies geschieht aufgrund der Spannung, die durch den Faden erzeugt wird. Dadurch entsteht eine feste Verbindung zwischen den Stoffteilen.

  • Kann jeder Schneider auch Leder nähen?

    Nicht jeder Schneider kann automatisch auch Leder nähen. Das Nähen von Leder erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, da das Material dicker und widerstandsfähiger ist als andere Stoffe. Ein Schneider, der sich auf Leder spezialisiert hat oder über entsprechende Erfahrung verfügt, ist besser geeignet, um Leder zu nähen.

  • Welche Saumzugabe ist üblicherweise nötig, um Kleidung selbst zu nähen?

    Für Kleidung selbst zu nähen, wird üblicherweise eine Saumzugabe von 1,5 bis 2 cm benötigt. Diese ermöglicht es, den Saum ordentlich umzunähen und eventuelle Anpassungen vorzunehmen. Die genaue Saumzugabe hängt jedoch von der Art des Kleidungsstücks und dem persönlichen Nähtstil ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.