Produkt zum Begriff Flaschenzug:
-
Experimentierkasten Flaschenzug
Zum Entwerfen und Ausprobieren verschiedener Flaschenzüge. Mit Kräftespielen und anderen Tricks begreift man spielend, was ein paar Rollen und Seile alles bewirken. Ab 10 Jahren, ausgezeichnet mit dem Spiel-gut-Siegel.
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.95 € -
Edelrid Flaschenzug Kaa
Vorgefertigtes, schnell einsetzbares Flaschenzugsystem. Ideal für Rettungseinsätze. Kompakt und leicht. Ermöglicht kontrolliertes Ablassen. Hebeverhältnis je nach Einbaulage 4:1 oder 5:1. Wirkungsgrad 91 %.
Preis: 195.00 € | Versand*: 5.95 € -
System-Flaschenzug Pro
Mit zwei Doppelrollen aus hochfestem Kunststoff, Edelstahlbeschlägen und Seilarretierung mittels Klemme. Tauwerk aus Polypropylenseil. Seil-Ø 6 mm. Seillänge 9 m. Leichtes Handling auch unter hoher Belastung bis 150 kg. Flaschenzug mit Einklemmmechanismus. Gewicht 580 g.
Preis: 129.00 € | Versand*: 5.95 € -
Camp Flaschenzug Oyssa
Tragbarer Not-Flaschenzug für Rettungsmaßnahmen bei Seilzugangarbeiten. Ermöglicht es, den Verunglückten anzuheben und in die Seilanlage des Retters zu übernehmen, damit dieser abgeseilt werden kann. Reduktionsfaktor 6, max. Rückholhöhe 1 m, max. Arbeitslast 120 kg, Bruchlast 7 kN. Gewicht 370 g.
Preis: 215.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert ein Flaschenzug?
Ein Flaschenzug besteht aus einer oder mehreren Rollen, die an einem festen Punkt befestigt sind. Eine Seite des Seils ist an einem festen Gegenstand befestigt, während die andere Seite über die Rollen läuft und mit der Last verbunden ist. Wenn man an der freien Seite des Seils zieht, wird die Last angehoben. Durch die Verwendung von Rollen wird die benötigte Kraft reduziert, da das Gewicht auf mehrere Stränge des Seils verteilt wird. Je mehr Rollen verwendet werden, desto leichter wird es, schwere Lasten zu heben.
-
Was ist ein Flaschenzug?
Was ist ein Flaschenzug? Ein Flaschenzug ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um schwere Lasten zu heben oder zu bewegen, indem sie die Last auf mehrere Seile oder Ketten aufteilt, die über eine oder mehrere Rollen laufen. Durch die Verwendung eines Flaschenzugs kann die benötigte Kraft zum Heben der Last verringert werden, da sie auf mehrere Stränge verteilt wird. Flaschenzüge werden häufig in der Industrie, beim Bergsteigen, in der Schifffahrt und in anderen Bereichen eingesetzt, in denen schwere Lasten bewegt werden müssen. Sie sind eine effiziente und sichere Möglichkeit, schwere Lasten zu heben, ohne dabei übermäßig viel Kraft aufwenden zu müssen.
-
Was ist ein Flaschenzug?
Ein Flaschenzug ist eine mechanische Vorrichtung, die verwendet wird, um schwere Lasten zu heben oder zu ziehen. Es besteht aus einer Kombination von beweglichen Rollen oder Rädern, die mit einem Seil oder einer Kette verbunden sind. Durch die Verwendung eines Flaschenzugs kann die benötigte Kraft reduziert werden, um eine Last zu bewegen.
-
Wie funktioniert der Flaschenzug?
Der Flaschenzug ist eine einfache Maschine, die aus einer oder mehreren Rollen besteht, die an einem festen Punkt befestigt sind. Eine Seite des Seils ist an einem festen Punkt befestigt, während die andere Seite über die Rolle(n) läuft und mit dem zu hebenden Gewicht verbunden ist. Durch das Ziehen an der freien Seite des Seils wird das Gewicht angehoben. Der Flaschenzug verringert die benötigte Kraft, um schwere Lasten zu heben, indem er die Last auf mehrere Seilabschnitte verteilt. Je mehr Rollen der Flaschenzug hat, desto weniger Kraft ist erforderlich, um das Gewicht zu heben.
Ähnliche Suchbegriffe für Flaschenzug:
-
Petzl Flaschenzug Jag System
Kompaktes Flaschenzugsystem für Baumkletterer nach EN 358. Vielseitig und schnell einsetzbar. Flexibler Seilschutz verhindert Verdrehen des Seils. Übersetzungsverhältnis 4:1. Gebrauchslast 6 kN. Bruchlast 16 kN. Seildurchmesser 8 mm.
Preis: 232.00 € | Versand*: 5.95 € -
MaKeDO Flaschenzug 300 kg
Flaschenzug universal 300 kg ● Flaschenzug mit 8 Umlenkrollen ● Für Lasten bis 300 kg ● Inklusive 20 m PP-Seil (Material: 100 % Polypropylen), leicht zusammenzulegen und zu tragen ● Seil Ø: 6 mm ● Seillänge: 20 m weitere Info's: Zugkraft max.: 300 kg Seillänge: 20 m
Preis: 29.62 € | Versand*: 4.95 € -
BGS Flaschenzug | 180 kg
sechsfache Umlenkungmaximale Hebehöhe: 3 mSeildurchmesser: 4 mmSeillänge: 20 m
Preis: 11.50 € | Versand*: 4.99 € -
BGS DIY 59505 Flaschenzug 180kg
BGS DIY 59505 Flaschenzug 180kg Beschreibung : mit sechsfacher Umlenkung Technische Daten: Bruttogewicht: 580g Seildurchmesser: 4mm Seillänge: 20m Tragfähigkeit max.: 180kg maximale Hebehöhe: 3m
Preis: 11.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was macht ein Flaschenzug?
Ein Flaschenzug ist eine einfache Maschine, die verwendet wird, um schwere Lasten zu heben oder zu senken. Er besteht aus einer oder mehreren Rollen, die mit einem Seil oder einer Kette verbunden sind. Indem man an einem Ende des Seils zieht, kann man die Last mit weniger Kraftaufwand bewegen. Der Flaschenzug nutzt dabei das Prinzip der Kraftumlenkung, um die Last zu heben. Flaschenzüge werden häufig in der Industrie, beim Bau und in der Schifffahrt eingesetzt, um schwere Gegenstände zu transportieren. Was macht ein Flaschenzug?
-
Was ist ein Flaschenzug?
Ein Flaschenzug ist ein mechanisches Gerät, das verwendet wird, um schwere Lasten zu heben oder zu ziehen. Es besteht aus einer Kombination von Rädern und Seilen, die es ermöglichen, die Last mit weniger Kraftaufwand zu bewegen. Durch die Verwendung eines Flaschenzugs kann die Last auf mehrere Seile verteilt werden, was die benötigte Zugkraft verringert.
-
Woher kommt der Begriff Flaschenzug?
Der Begriff "Flaschenzug" stammt aus dem 16. Jahrhundert und leitet sich vom niederländischen Wort "flaschen" ab, was so viel wie "Flasche" bedeutet. In der Seemannssprache wurden Flaschenzüge verwendet, um schwere Lasten an Bord zu hieven. Die Flaschenzüge waren mit Flaschen aus Holz oder Metall ausgestattet, die als Umlenkrollen dienten. Durch das Prinzip der Umlenkung konnten die Seemänner schwere Lasten mit weniger Kraftaufwand bewegen. Heute wird der Begriff "Flaschenzug" auch außerhalb des maritimen Kontextes verwendet, um ein System aus Umlenkrollen und Seilen zu beschreiben, das dazu dient, schwere Lasten zu heben oder zu ziehen.
-
Wer hat den Flaschenzug erfunden?
Der Flaschenzug wurde vermutlich von den alten Griechen erfunden, obwohl es auch Hinweise darauf gibt, dass er bereits in der Antike im alten Ägypten verwendet wurde. Es ist jedoch schwer, den genauen Erfinder des Flaschenzugs zu bestimmen, da er seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen und Zivilisationen eingesetzt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.